den lille røde bog for skoleelever
– längst vergessen, doch damals heiß begehrt. Dieses Druckwerk haben die Eltern niemals zu Gesicht bekommen!
So rief einer der Schulsprecher-Kandidaten zu uns herunter. Der Slogan war kurz und knackig, gewählt wurde aber trotzdem ein anderer 🙂
In den Siebzigern wurde viel ausprobiert und experimentiert, nicht zuletzt auch auf dem Erziehungs- und Bildungssektor. Antiautoritäre Erziehung – Summerhill ließ grüßen – war auf einmal ein breit diskutiertes Thema. Man kann sagen, wir durften die positiven Veränderungen genießen, die nicht zuletzt von den 68’ern erkämpft worden waren.